Schuljahresbeginn-Ausflug der 2c
Wie startet man besser in ein brandneues Schuljahr als mit einem guten, klassischen Ausflug?
Unsere 2C machte sich heuer auf zum Wasenboden, um die dortigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten auf die Probe zu stellen: Ob Fußball, Halfpipe, Reckstangen-Muskel-Challenge oder einfach entspanntes Unterhalten und Kennenlernen der neuen Klassenkameraden und Klassenkameradinnen - alles war dabei!
Ausklingen durfte der spannende Ausflug dann in der Villacher Innenstadt, wo die gesamte Klasse inkl. der Klassenvorstände von einem besonders großzügigen Elternteil auf ein Eis eingeladen wurden. Vielen Dank dafür!
Was für ein toller Tag!
Bericht und Fotos: Georg Reitz
# INSTAAUEN
Seit drei Jahren ist unsere schöne Schule nun schon in den sozialen Medien vertreten: Neben unserer wundervoll gestalteten und von unserer verdienstvollen EDV-Expertin Frau Regina Struggl, BEd kuratierten Schulwebsite finden sich die aktuellsten Neuigkeiten über AUEN seit Juni 2022 auch auf Instagram, Facebook und YouTube.
Und die Resonanz ist wahrlich beeindruckend! Dies zeigt sich bereits, wenn man etwa allein die Daten von Instagram genauer betrachtet: Aus einem vollständig neuen, kleinen Kanal hat sich in den vergangenen drei Jahren ein etabliertes Medium entwickelt, das laufend über 1000 Kanal-Interaktionen, über 100 neue Follower pro Jahr und in manchen Monaten über 10 000 Aufrufe (!) zählen darf!
Wir sind unendlich glücklich über diese positive Resonanz und bedanken uns von ganzem Herzen bei unseren treuen Fans für das große Interesse auf Instagram, Facebook und YouTube! Zudem möchten wir uns auch herzlichst bei unserem Lehrerteam sowie unseren SchülerInnen bedanken, die durch ihre zahlreichen Aktivitäten und Erfolge unsere sozialen Medien mit laufend neuen Geschichten bereichern und diesen großen Erfolg erst möglich gemacht haben!
Vielen Dank!
Ihr / Euer Mag. Georg Reitz (AUEN-Medienbeauftragter)
Bericht und Fotos: Georg Reitz
Verabschiedung unserer Abschlussklassen
Ja, was sollen wir sagen: Vor vier Jahren seid Ihr frisch aus der Volksschule zu uns nach AUEN gekommen, wart noch schüchtern, unerfahren und suchtet Euren Weg. Und jetzt, vier Jahre später, verlässt Ihr uns als junge Erwachsene, als Menschen mit Charakter und Reife, als GestalterInnen Eurer und unserer Zukunft!
Wir wünschen Euch auf Eurem weiteren Lebensweg ALLES ERDENKLICH GUTE! Findet Euren Platz auf dieser Welt und werdet zu Profis Eures eigenen Lebens!
Eure ehemalige Schule, Eure Alma Mater Auen, ist sehr stolz auf Euch!
Bericht und Fotos: Georg Reitz
Sporttag 2025
Auch heuer flogen am letzten Donnerstag des Schuljahres in Auen die Fuß- und Volleybälle durch die Luft. Denn im Rahmen unseres traditionellen AUEN-Sporttags zeigten unsere Schützlinge ihr sportliches Talent in den Disziplinen Fußball und Völkerball und ließen sich trotz Hitzewarnung kein Quäntchen ihres Sportsgeistes rauben!
Ausgezeichnet wurden am Schluss die Top 3 der jeweiligen Disziplinen aus den Jahrgängen 1./2. Klassen und 3./4. Klassen. Sie alle erbrachten vorbildliche sportliche Leistungen!
Organisiert wurde das riesige Event auch heuer wieder von unserem Master of Sports Herrn Martin Aigner, der zusammen mit unseren LehrerInnen auch für das Fairplay als SchiedsrichterInnen verantwortlich zeichnete. Dafür ein sportliches VIELEN DANK!
Ebenso großer Dank gebührt unserem Elternverein unter der Leitung von Obmann Lovrenovic, der unsere talentierten Sportfans mit gesunder Stärkung und - an diesem so unglaublich heißen Tag besonders wichtig - ausreichend Getränken versorgte!
Bedanken möchten wir uns auch bei unserer Nachbarschule, der HTL Villach, für die erneut so freundliche Zurverfügungstellung ihres Sportplatzes!
Wir danken allen Beteiligten - SchülerInnen, LehrerInnen, Erwachsenen wie Kindern - für diesen wundervollen Tag und gratulieren von Herzen den großartigen Siegerteams!
Bericht und Fotos: Georg Reitz
Theatergruppe: Mittelschule Villach-AUEN
Ein kleiner Rückblick hinter die Kulissen unseres Erfolgsfilms "Wie man es dreht und wendet". Ein Film, der aufgewühlt, sensibilisiert und bewegt hat wie keines unserer Projekte zuvor!
Wie man es dreht und wendet
Bewegung war heuer allgemein ein zentrales Motto in unserer Theatergruppe, denn noch niemals zuvor wurden so viele und zugleich so erfolgreiche Projekte veröffentlicht: Foto-Projekte, Foto-Comics, Plakate, Werbespots, unser Kurzfilm und Moderationen sowie Live-Sketche im Rahmen unserer heurigen Sommerkonzerte mit Besucherrekord.
Ein unglaublich spannendes und produktives Jahr, für das wir uns bei unseren jungen SchauspielerInnen von ganzem Herzen bedanken möchten! Ihr wart einfach nur unglaublich!
Bericht und Fotos: Georg Reitz