Music is our Mission
Vier Konzerte.
Über 600 BesucherInnen.
Und eine durchwegs musikalische Woche.
Die Sommerkonzerte der Musikmittelschule Villach-AUEN bilden jedes Jahr den musikalischen Höhepunkt des Schuljahres. Doch eine Konzertwoche wie heuer gab es in Auen noch nie: Über 600 ZuschauerInnen - Eltern, Familien, FreundInnen und VolksschülerInnen mit ihren LehrerInnen - besuchten unsere Konzerte.
Chorgesänge, Schulband-Rock-and-Roll, Instrumentalmusik und Sketche unserer Theatergruppe: Alles war dabei! Durch das Programm führten unsere SchauspielerInnen und die musikalischen SchülerInnen der VS 6 unterstützten uns vormittags kräftig beim Musizieren!
Kurz gesagt: Diese Woche war ein musikalischer Superlativ und ein VOLLER ERFOLG!
Wir bedanken uns rechtherzlich bei unseren vielen Gästen fürs Kommen und Mitmachen, bei unseren Musik- und Theater-Talenten für ihre großartige Arbeit, bei unserem Elternverein unter Obmann Mario Lovrenovic für das leibliche Wohl, bei unseren Schulklassen und ihren KG-LehrerInnen für die wunderschöne Dekoration sowie bei Herrn Martin Aigner und seinen SportlerInnen für den Aufbau der Bühne und der Sitzreihen.
Ein besonders großer Dank gebührt aber vor allem unserem Musik-Team: Frau Maria Stauder, Frau Verena Ruehs und Frau Zsuzsanna Stark unter der allseits kompetenten Leitung von Herrn Michael Frauenlob für die Planung, die monatelangen Proben und die so wunderbare Durchführung der Konzerte!
Musik ist unsere Mission.
Und wir dürfen wohl sagen: MISSION ERFÜLLT!
Bericht und Fotos: Georg Reitz
Lesung Matthias Pogatschnig
Ein Jungautor liest in AUEN!
Matthias Pogatschnig ist nicht nur Schüler der CHS Villach und beweist sein Können im dortigen Kunst-Zweig, er besitzt auch noch ein ganz besonderes Talent: Er ist Jungautor!
Der 15-Jährige veröffentlichte bereits im Jahr 2023 sein erstes Werk - ein Kinderbuch mit dem Titel "Willkommen auf der Geisterburg".
Im heurigen Mai beehrte uns der begnadete junge Schriftsteller mit einem Besuch und stellte sein Erstlingswerk unserer 2m im Rahmen einer Lesung in unserer Schulbibliothek vor.
Die jungen LeserInnen waren gefesselt und lauschten begeistert seinen Worten. Und auch nach der Lesung wandten sie sich mit vielen Fragen an Matthias, die dieser freudig beantwortete.
Vielen Dank für Deinen Besuch, lieber Matthias! Wir freuen uns schon auf weitere Lesungen aus Deinen tollen Büchern!
Ein großes Dankeschön gebührt natürlich auch unseren Lehrerinnen Frau Moser und Frau Edlinger für die Organisation der Lesung!
Bericht und Fotos: Georg Reitz
Flagfootball Landesmeisterschaft
Am Donnerstag, 08.05., fand in Villach-Landskron die Landesmeisterschaft im Flagfootball statt.
Nach dem Gruppensieg und einer knappen Niederlage im Halbfinale gegen den späteren Landesmeister aus St. Ruprecht in Klagenfurt, konnten unsere Auen Gladiators das Spiel um Platz 3 für sich entscheiden.
Herzliche Gratulation - Wir sind stolz auf euch!
Bericht und Fotos: Georg Reitz
Ostergrüße aus der 3d
Im KG-Unterricht widmete sich unsere 3d dem Osterhasen, dem - zusammen mit den Ostereiern - wohl bekanntesten Symbol des Osterfests.
Mithilfe von Draht und diversen Stoffen wurde hierbei ein Osterschmuck geschaffen, der einerseits durch Stabilität und Formbarkeit, andererseits zeitloses Design besticht. Eine Kombination moderner Form mit traditioneller Symbolik!
Bericht und Fotos: Georg Reitz
Ostergottesdienst April 2025
Um gemeinsam in Kopf und Herz in die immer näher rückenden Osterfeiertage einzutauchen, fand auch im heurigen April der traditionelle Ostergottesdienst unserer Schule statt.
In der Pfarrkirche Villach - St. Josef wurde mit Musik, besinnlichen Texten und gemeinsamem Gebet dem höchsten Fest im Kirchenjahr gedacht.
Wir bedanken uns herzlich bei Pater Mag. Rafal Zehner für die Leitung der besinnlichen Messe, bei Frau Maria Podesser für die Organisation und Gestaltung der Feierlichkeiten sowie bei unserem Musik-Team, dem Schulchor und den InstrumentalistInnen unter der Leitung von Herrn Michael Frauenlob und Frau Zsuzsanna Stark für den musikalischen Rahmen dieser so besonderen Zusammenkunft.
Bericht und Fotos: Georg Reitz