Aktuelles
Tabeas Frühschicht macht den Schulweg sicher
Tabea K. ist auch im neuen Schuljahr wieder Lotsin am Zebrastreifen vor der MS Auen.
Wie sieht deine Aufgabe als Schülerlotsin konkret aus?
Tabea: Ich stehe von 7.20 bis 7.40 Uhr am Zebrastreifen vor der MS Auen. Dort sichere ich den Straßenübergang für die Mädchen und Buben der Volksschule und der Mittelschule.
Ich versuche dabei auch mit den Autofahrerinnen und Autofahrern Augenkontakt zu halten. Das ist besonders wichtig.
Wie oft bist du denn als Schülerlotsin im Einsatz?
Tabea: Wir teilen die Dienste klassenweise ein, dann ist man eine ganze Woche lang dran. Und wir stehen immer zu zweit am Zebrastreifen.
Wie wurdest du auf diesen Job vorbereitet bzw. eingeschult?
Tabea: Ein sehr netter Polizist ist für einen Tag lang bei uns in der Schule gewesen. Er hat uns genau erklärt, was man als Schülerlotsin bzw. als -lotse machen muss.
Warum hast du dich dafür entschieden?
Tabea: Schon meine Mama hat als Schülerlotsin Dienst gemacht. Wir sind uns sehr ähnlich. Ich bin das zweite Jahr Lotsin. Es macht mir großen Spaß, wenn ich anderen Kindern helfen kann. Ich komme jetzt in die vierte Klasse der MS Auen. Hier gefällt mir vor allem der Musik-Schwerpunkt gut, weil ich seit sechs Jahren Gitarre spiele.
Foto: K. KATZJÄGER-GIANNAKOPOULOS
Text: Villach Stadtzeitung 08/2022
Abschlussklassen 2023
Sommerkonzert 2023
Sporttag 2023
Tag der offenen Tür 2022/23